top of page
Osteopressur nach Liebscher und Bracht mit Petra Rimek

Drücken

Die von Liebscher& Bracht entwickelte Osteopressur arbeitet direkt am Knochen. Grundlage dieser Technik, die du in einer Light-Variante auch selbstständig anwenden kannst, sind 72 Knochenpunkte am menschlichen Körper. Dort sitzen Rezeptoren, die mit verschiedenen Schmerzzuständen zusammenhängen.

Osteopressur nach Liebscher&Bracht

Wir arbeiten nicht an Weichteilen wie Muskelgewebe, sondern direkt am Knochen — deshalb sind Nebenwirkungen oder Gewebeschädigungen durch die Behandlung nahezu ausgeschlossen.

Dabei werden spezielle „Alarmschmerz-Rezeptoren“, die an unserer Knochenhaut sitzen, ganz gezielt gedrückt. Bestimmte Areale im Gehirn werden angesteuert, genau dort, wo die zu hohen muskulär-faszialen Spannungen aufgebaut werden.  Gespeicherte Hirnprogramme werden durch den Druck zurückgesetzt, sodass sich die muskulär-faszialen Spannungen wieder normalisieren können.

Gelenkflächen und Wirbelkörper werden folglich nicht mehr so stark aufeinander gepresst. Rezeptoren in unserem Körper nehmen das wahr und leiten das an das Gehirn weiter. Der Alarmschmerz verschwindet und wir fühlen uns wohler.

Wie bei einem Lichtschalter, den wir an- und ausschalten können. Mit der “Light”-Variante der Osteopressur ist es dir selbst möglich, Schmerzen in deinem Bewegungsapparat herunterzufahren — mit einer genauen Anleitung wirst du dir in Zukunft auch sehr gut selbst helfen können.

bottom of page