
Rollen
Richtig gerollt= weniger Spannung und damit mehr Wohlbefinden
Was vorher verfilzt, verklebt und unnachgiebig war, erhält seine natürliche Geschmeidigkeit zurück.
Faszienrollmassage
Das Ziel ist, dass das Bindegewebe mit Druck ausgerollt werden soll, dadurch schiebt dies die Flüssigkeit im Gewebe an. Der Austausch von Nährstoffen verbessert sich, Verklebungen in den Faszien werden aufgelöst. Das Gewebe wird wieder geschmeidig und flexibel.
Sicher zum Ziel mit richtiger Technik und guten Hilfsmitteln:
Der Markt ist voll mit Hilfsmitteln. Viele der herkömmlichen Hartschaumrollen sind jedoch für Schmerzpatienten entweder zu hart oder zu weich, oft auch zu groß oder zu klein.
Lass dich beraten. Die Schmerztherapie nach Liebscher& Bracht zeigt dir, was für dich geeignet ist und wie genau du welches Hilfsmittel einsetzt.